Kann man einen Ehrendoktortitel kaufen?

Nein, einen Ehrendoktor oder einen Doktortitel zu kaufen ist in den meisten seriösen und angesehenen Universitäten und Hochschulen weltweit nicht möglich und würde ethischen Standards und akademischen Integritätsprinzipien widersprechen.

Die Verleihung eines Ehrendoktortitels, auch „Doctor Honoris Causa“ (Dr. h.c.) genannt, ist eine hohe akademische Ehre, die auf außergewöhnlichen Verdiensten und Beiträgen einer Person in ihrem jeweiligen Fachgebiet oder in der Gesellschaft basiert. Sie wird von Bildungseinrichtungen an herausragende Persönlichkeiten vergeben, um ihre Anerkennung und Wertschätzung auszudrücken.

Ehrendoktortitel sollten nicht für finanzielle Vorteile vergeben und dürfen nicht käuflich erworben werden. Sie sind das Ergebnis einer sorgfältigen Prüfung und Auswahl durch die verleihende Institution und dienen dazu, die individuellen Verdienste und den Einfluss des Geehrten auf ihr jeweiliges Fachgebiet oder die Gesellschaft zu betonen.

Des weiteren dürfen gekaufte Doktortitel zumindest in Deutschland laut Gesetz überhaupt gar nicht geführt werden (vgl. § 69 Hochschulgesetz NRW). Die Führung von gekauften Doktortiteln kann auch strafbar sein (vgl. § 132a StGB)

Es ist wichtig zu betonen, dass der Missbrauch oder die Manipulation von Ehrendoktortiteln als illegitim angesehen wird und den Ruf sowohl der Geehrten als auch der verleihenden Institution schädigen kann. Bildungseinrichtungen, die ihre Integrität wahren möchten, verfolgen strenge Verfahren und Richtlinien für die Verleihung von Ehrendoktortiteln und legen großen Wert darauf, dass diese Auszeichnung ausschließlich aufgrund herausragender Verdienste und Leistungen verliehen wird.

Menü